Unser Leistungsangebot
Frauenheilkunde (Gynäkologie):
Beschäftigt sich mit den frauenspezifischen Erkrankungen von der Kindheit bis ins hohe Alter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gynäkologie
Teenagersprechstunde:
Es werden die speziellen Fragen von Mädchen und jungen Frauen individuell bearbeitet.
–> Infos zur Teenagersprechstunde
Krebsfrüherkennung:
Die Krebsfrüherkennung dient dazu, Krebserkrankungen und deren Vorstufen in einem frühen Stadium zu entdecken.
http://www.krebsgesellschaft.de/re_krebsfrueherkennungsuntersuchungen_frau,59013.html
Brustkrebsfrüherkennung:
Brustkrebs (Mammacarzinom) ist die häufigste Krebsart der Frau in Deutschland. Etwa jede zehnte Frau erkrankt hier an Brustkrebs.
http://www.bzos.de/brustkrebs/entstehung.html
http://www.krebsgesellschaft.de/re_krebsfrueherkennungsuntersuchungen_frau,59013.html
Krebsnachsorge:
Bei einer Krebsnachsorge handelt es sich um regelmäßige Untersuchungen, die nach der Behandlung einer Krebserkrankung erfolgen.
http://www.portal-der-frauen.de/frauengesundheit/behandlungen/krebs-vorsorge/krebsnachsorge/krebsnachsorge.html
Wechseljahre (Klimakterium):
Das Klimakterium bezeichnet den Zeitraum vor und nach der letzten Regelblutung einer Frau. Die Wechseljahre sind keine Krankheit, es können aber klimakterische Beschwerden auftreten, die ggf. behandlungsbedürftig sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimakterium
Ultraschalldiagnostik (inneres Genitale(Unterleib), Brust, Doppler Sonographie, Schwangerschaft):
Ultraschall (Sonografie, Echografie) ist die Anwendung von Ultraschall als bildgebendes Verfahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonografie
Geburtshilfe / Schwangerschaft:
Begleitung der Schwangeren von der Feststellung der Schwangerschaft bis zur Geburt, gemäß der Mutterschaftsrichtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geburtshilfe
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_schwangerenvorsorge-mutterschaftsrichtlinien_168.html
https://bmfsfj.de (Leitfaden zum Mutterschutz)
Impfungen:
Nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert Koch Institutes (STIKO)
http://www.rki.de
Psychosomatik:
Behandelt das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychosomatik
Wahlleistungen/Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL):
Dabei handelt es sich um Untersuchungen, die nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durchgeführt werden dürfen, sondern von der Patientin selbst zu zahlen sind.
http://www.bundesaerztekammer.de/
Unsere derzeitig angebotenen Wahlleistungen:
Erweiterte Krebsfrüherkennung:
http://www.krebsgesellschaft.de/re_krebsfrueherkennungsuntersuchungen_frau,59013.html
Ultraschall des inneren Genitale: | 42,– Euro |
Ultraschall der Brust: | 45,– Euro |
Immunologischer Stuhltest auf Blut ab dem 31.LJ: | 20,– Euro |
Chlamydientest ab dem 26.LJ: | 42,–Euro |
Im Rahmen der Empfängnisregelung (Verhütung) | |
Einlegen eines Intrauterinpessars (Spirale): zuzüglich Materialkosten (die Spirale wird auf einem Privatrezept verordnet). |
180,–Euro |
Ultraschalluntersuchung zur Lagekontrolle einer Spirale: | 32,–Euro |
Im Rahmen der Schwangerenvorsorge: http://www.kvwl.de/arzt/recht/kbv/richtlinien/richtl_mutterschaft.pdf |
|
Zusatzultraschall: | 40,–Euro |
Toxoplasmosetest: | 58,–Euro |
Streptokokkenabstrich: | 42,–Euro |
Akupunktur je Behandlung: | 40,–Euro |
Für Zusatzuntersuchungen, die nicht von mir durchgeführt werden, bestehen Kooperationen mit Pränatalzentren. Jede Schwangere wird umfassend über alle Möglichkeiten informiert, und auf Wunsch weitergeleitet.
Akupunktur:
Heilbehandlung aus der TCM (traditionelle chinesische Medizin). In der Akupunktur wird angenommen, Ch´i (Lebenskraft) fließe durch bestimmte (feinstoffliche) Kanäle des Körpers, die Meridiane und dass Ch´i-Ungleichgewichte Störungen und Krankheiten hervorrufen. Durch die Einstiche feiner Nadeln in bestimmte Punkte der Körperoberfläche sollen einzelne Organsysteme angeregt oder gedämpft werden.
http://www.akupunktur-aktuell.de/fb_indikation.htm
http://www.daegfa.de/Patientenportal/Home.aspx
Erstellung des individuellen Behandlungsplanes: | 60,– Euro |
Akupunkturbehandlung je Sitzung: | 40,–Euro |
Impfungen:
Nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert Koch Institutes (STIKO).
http://www.rki.de
Impfung je Injektion: | 22,– Euro |
zuzüglich Kosten für den Impfstoff ( wird auf einem Privatrezept verordnet)